Hochlauschigverwehter Kossonossoweh,
'Kyrills kyrillische Erhörungen erhöhen erhörte Ohren?.’ Bei meinem gerolladeten Mirabellengeist! Zum Medizionieren verlangt es mich die Natur heimzusuchen. Das geht über meinen Flascheninhalt, jene Zeilen von Euch, hochrespektversicherter zaungekürter Kossonossowitsch.
Seid versichert, lauschberuhigter Herr Stadtkommandant, Eure Zartohrigkeit soll keinen Schaden erleiden, nicht nur aus Gründen Eurer Wichtigkeit für St. Otterowo.
Die Pflege von psychokradgeschädigten Lauschern ist aufwändig und langwierig. In diesem Falle ist Unterlassung eine freudvolle Freude, eine gegenseitige.
Zart werde ich rufen, wenn dann ganz zart und schon höre ich befreut Euer Kommen nahen.
Kein Lauschangriff, keine missklägliche Vertonung irgendwelcher Paukenschlagsinfonien, auch keine Trommelfellzündungen sollen es erreichen, könnte ich es verhindern. Hingegen bahnen sich lippenbeschwörende Wohlklänge an, auf dass es viel eher erschauerlauschere wohliglich Euer Wohlgeformtes.
Wie Ihr mich durch meine Sekretärin Inoffiziella wissen ließed, ist wieder die Zeit gekommen, mein sehr hochverehrtschätzter Kossonossow, für Fortbildung fern von St. Otterowo in franzischer Kyrillistik. Ich vorfreue mich, mit Ihnen auf der neuen Bahnstrecke die gemeinsame Reise in die fernen Lande von Königin Bernaise anzutreten, die dortigen Künste der erhörten Steakwünsche zu verfeinern und erweitern, der erhörten Erhöhung näher zu kommen. Gar lieblich sollen dort die Hütten sein. Zauberklänge sollen die dunklen Wolken der Inquissisihohn und gar alles vergessen lassen, sogar sich selbst.
So verbleibe ich Eurem Kommen vorfreudig lauchscharrend und zartest rufend
Schwester Mirabella
Schw. Mirabella - 21. Jan, 13:41
Ein durch und durch kyrillisches Ohr fand Stadtkommandant Melvon Kossonossow heute im Morgengrauen vor der Palasttür. Ob das ein Zeichen hörerer Erhörung war?
Kossonossow - 19. Jan, 12:15
Einstimmig angenommen wurde die Eingabe zur Erwartungsdruckentlastung mittels ohrenflüsternder Erhörung. Somit scheinen sich gar gute Dinge zwischen der Stadtkommandantur und Burg Mirabellenstein zu tun.
Heute kam es außerdem zu einem wie auch immer anzusehenden Zwischenflug vor der Stadtkommandantur.
Ein neues Fortbewegungsmittel hat heute seine Einweihung mit Bravour über den Königspalast, nicht Marktplatz und hinter sich gebracht. Die NVO (nouveau vent de St. Otterowo) entstammt einer spontanen Eingebung unserer losgelassenen schwarzbeweitrockten Schwester Mirabella.
Seit gestern weilte sie zusammen mit unserem sehr hoffnungsohrigen Stadtkommandanten in dessen Palast zur Erstellung einer Sammlung. Gesammelt wurde mittels windiger Ideen, also neudeutsch eines brain stormings, ganz im aktuellen Wettertrend liegend. Die Ideen flogen nur so hin und her und wurden festgehalten auf daherwehenden Blättern.
Unser sehr wohlgeschätzter Herr Stadtkommdant Kossonossow sprudelte gleich eines Zauberquells nicht über aber phantasterastizierend und Schwester Mirabellas Stift flog eilig über die Blätter. Anschließend wurde ausgiebig gebruncht. Währenddessen besprachen die beiden nah und aneinander kopfgeneigt und offensichtlich auch sonst nicht, nein durchaus nicht abgeneigt, was an mehr oder weniger stürmischen Phantasien zu Papier gebracht worden war. Gar nichts windiges, sondern Pläne, die sich sehen lassen konnten, waren bereits entstanden. Hand in Hand gearbeitet und gegangen waren unser Spitzenphantastler und unsere Albernisierungsexpertin.
Zu heller Stunde verabschiedete sich Schwester Mirabella auf ganz besondere Weise vom Stadtkommandanten und machte sich auf den Weg zu ihrer Burg. Gänzlich erwartungsentspannt schienen die beiden zu sein. Und da geschah es. Unser allseits standfester Stadtkommandant wollte ihr noch zurufen, sie möge nicht jenen windigen Zeitgenossen auf den Leim gehen, die sich heuer in den Wäldern im Grenzgebiet von St. Otterowo herumtreiben, als es schon geschehen war. Sie brachen aus den Gassen hervor und ergriffen Schwester Mirabella bei ihren Röcken, reiften diese auf zu einem enormen Ballon. „Weitewalla da da“, rief ein Kind, welches festgebunden an einem Mühlstein und an Mutters Hand seinen Weg vom Kindergarten heim fand. Schwester Mirabella hob ab. Erstaunten Blickes und schließlich kichernd rief sie dem Stadtkommandanten zu, dass dies die Lösung sei. Weiter konnte man vernehmen: „Die Sache mit dem Antrieb und dem umweltfreundlichen Treibstoff ist hiermit gelöst, Kossonowakowitsch“. Wie uns versichert wurde von der Sekretärin von Burg Mirabellenstein, ist Schwester Mirabella sicher und angenehm gestimmt im Burghof gelandet
Schw. Mirabella - 18. Jan, 17:13
Hochinehrengehaltene Schwester Mirabella,
mit Interesse las ich die wohlklingelnden Nachrichten, die eure Presseschwester Inoffiziella als Insekretionen in der „Otterowoer Wahrheit“ lanciert und somit unters beunruhigte Volk mischte.
Lasst Euch geflüstert sein: Mitnichten sei der Schluss erlaubt, der Stadtkommandant habe einen Hörsturz angehörend der metapsychischen Wortkracher in seinem Palast erlitten. Beileibe nein.

Zum Beweise schenke ich Euch ein Ohr, und zwar das schönste, welches auch nicht soooo slawisch weit absteht.
Im Gegenteil: Ich erhöre Euer wunderbares Stimmchen jederzeit, so zart es mich auch rufen mag und sehe voller Erwartungsdruck dem Nahen Eures kleinen Karrens entgegen...
Immer der Eurigkeit lauschend
Kossonossow, Stadtkommandant
Kossonossow - 18. Jan, 15:20
Wie uns von sicherer Qualle berichtet wurde, sollen egomanischarktische Staccatoattacken die Stadtpallastkemenate unseres hochwohlbeseelten Herrn Stadtkommandanten mehrfach auseinander genommen haben, so dass nunmehr zu befürchten ist, dass Legatogeschmeide den unter dem Schreibtisch mit Ohrenschützern verweilenden Stadtkommandanten nicht erreichen.
Sodann wandten sich, nicht nur aus versicherungstechnischen Gründen, Hochsicherungstraktbewohner heimlich und zügigst an die stahltsanftbehandschuhte verschätzte Schwester Mirabella. Nach eingehenden Unterredungen im Türmchen bei Earl Grey der Marke Schneck und Kamin machte sich Schwester Mirabella auf den Weg. Mit wogenden Gewanden rollte sie samt Wägelchen in St. Otterowo ein. Der Inhalt des bollernden Wagens blieb ein Geheimnis, ebenso die Unterredung in der Stadtkommandantur. Es soll heftig gelacht, gemurmelt, getassenklirrt worden sein. Alsbald sah man Ohrenschützer aus dem Fenster fliegen.
Weiterhin erfuhren wir, dass der in Kürze bevorstehende Besuch des hochwohlgeschatzten Stadtkommandanten auf Burg Mirabellenstein zu einer privaten Lieblingstürmchen-Audienz intensiviert werden soll sowie zu regelmäßigen Gesprächen u. a.
Schwester Mirabella versicherte uns, Burg Mirabellenstein wäre der geeignete Ort, immerhin seien schon die toten Hotten hier eines Besseren bekehrt worden. Sie machten sich jetzt als artiges Burggespenst ganz nett. Jedwede Attacke hätte auf und in Burg Mirabellenstein keine Chance, da Adagio- und Legatoklänge mit fröhlichfrischen Farben den Ton angeben.
Somit kann in St. Otterowo wieder frohen Mutes geatmet werden und auch auf- getrunken.
Schw. Mirabella - 17. Jan, 23:23
Hoch verdrömmelehrter Herr Stadtkommandant,
bis in meine Burg Mirabellenstein ist Ihre Drömmelei zu hören. Ich gebe zu, Ihre Drömmelei ist mir nicht ganz gleichgültig. Sie machen mich noch ganz bedrömmelt. Ich kömme zu angemessener Stunde, sie auf-, er-, ver- zu suchen. Zwecks Beruhigung Ihrer Drömmellage bringe ich einige Fläschchen Heiliges Geistwasser mit. Auch um meiner daraus entstandenen Drömmeligekeit Herr zu werden.
Wie steht es mit dem Blitzbau der Geleisstrecke zwischen Ihrem Stadtkommandantenpalast und der Burg? Wie ich aus meinem Turm unschwer erkennen kann, scheint es hübsch voranzugehen? Eine Frage sei mir erlaubt: Welchen Zweck erfüllt der Einsatz von Grumpfgnomen am Bau? Ich bin mir sicher, Sie werden mir dies erklären können, hochgeschätzter Herr Stadtkommandant Kossonossoff.
So verbleibe ich mit ganz und gar nicht bedrömmelten Grüßen
Ihre bescheiden zu Ihnen aufblickende Schwester Mirabella
Schw. Mirabella - 15. Jan, 15:34
...und trommelt ungeduldig mit den Fingern auf die Schreibtischplatte...
Wann kömmt sie endlich, die hochverehrte Schwester Mirabella...?
Kossonossow - 12. Jan, 11:39
Hier leben und lieben Melvin Kossonossow, Stadtkommandant und Schwester Mirabella vom Orden der heiligen verbrannten Rechte.
Seid willkommen!
Kossonossow - 12. Jan, 10:29